Dr. Philipp Reicherts
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Soziologie, Universität Augsburg
Eine Reihe verschiedener Symptome, allen voran das Erleben von Schmerz, kann maßgeblich durch psychologische Faktoren beeinflusst werden. Insbesondere die individuelle Erwartungshaltung und frühere Erfahrungen mit einer Behandlung spielen hierbei eine relevante Rolle und sind zentrale Elemente von Placeboeffekten, die zunehmend therapeutisch berücksichtigt werden.
Im Vortrag sollen verschiedene Placebo-Phänomene - insbesondere bei Schmerz - zu Grunde liegende (bio-)psychologische Mechanismen und Möglichkeiten zur Ausschöpfung von Placeboeffekten vorgestellt werden.
Anmeldung schriftlich oder telefonisch erforderlich: (0821) 3166 8822
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Soziologie, Universität Augsburg