Was tun? In Kreisläufen handeln
Chancen und Grenzen der Kreislaufwirtschaft
Do.
20.04.2023
19:30 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag
In deutschen Kommunen gibt es noch keine echte Kreislaufwirtschaft. Einerseits sind sie eingeengt durch die aktuelle Gesetzeslage und fehlenden Finanzen, andererseits mangelt es an bahnbrechenden Ideen und Umsetzungen.
Augsburg sticht dabei weder negativ noch positiv heraus - es gibt verheißungsvolle Ansätze wie den Augsburger Becher oder in der nachhaltigen Beschaffung, aber eine Ressourcenwende steht noch aus. Was ist (schon bald) gesetzlich möglich?
Welche Projekte wären nächste sinnvolle Schritte?
Keine Anmeldung erforderlich.
In Zusammenarbeit mit: vhs Augsburg, AG Bildung und Nachhaltigkeit
Augsburg sticht dabei weder negativ noch positiv heraus - es gibt verheißungsvolle Ansätze wie den Augsburger Becher oder in der nachhaltigen Beschaffung, aber eine Ressourcenwende steht noch aus. Was ist (schon bald) gesetzlich möglich?
Welche Projekte wären nächste sinnvolle Schritte?
Keine Anmeldung erforderlich.
In Zusammenarbeit mit: vhs Augsburg, AG Bildung und Nachhaltigkeit
Mitwirkende
Prof. Dr. jur. Helmut Maurer
Referent
Brüssel, Johannesberg
Dr. Norbert Stamm
Moderation
Zusatzleistungen
Gebühr | 6,00 € |
---|---|
Gebühr ermäßigt | 4,00 € |
Veranstaltungsnummer
11692Zusatzleistungen
Gebühr | 6,00 € |
---|---|
Gebühr ermäßigt | 4,00 € |