Fr.
11.07.25
09:15
Pfarrsaal St. Justina
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Bitte bequeme Kleidung, eine Matte und etwas zu trinken mitbringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Fr.
11.07.25
10:00
Treffpunkt Steinbrunnen unter der Eiche am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Die Augen werden auch als Tor zur Seele bezeichnet und sie sind einer der wertvollsten Sinne, die wir haben. Heutzutage sind die Augen verschiedensten Belastungen wie Kunstlicht, TV, PC und Smartphones ausgesetzt. Das ist Stress für die Augen. Wie wertvoll ist es da, wenn man weiß, wie man seine Augen entspannen kann.
Hier lernen Sie Übungen um Ihre Sehkraft zu schulen und Ihre Augen zu entspannen. Sie erhalten Tipps wie Sie Ihren Augen Gutes tun können und welche Kneipp`schen Maßnahmen hilfreich für die Augen sind.
Bei trockener Witterung im Freien, bei Regen im Kurhaus Seminarraum UG, Hauptstraße 16
Hier lernen Sie Übungen um Ihre Sehkraft zu schulen und Ihre Augen zu entspannen. Sie erhalten Tipps wie Sie Ihren Augen Gutes tun können und welche Kneipp`schen Maßnahmen hilfreich für die Augen sind.
Bei trockener Witterung im Freien, bei Regen im Kurhaus Seminarraum UG, Hauptstraße 16
Fr.
11.07.25
10:30
Kur- und Tourismusbetrieb
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kräuter-Wissen besitzt eine Jahrtausende alte Tradition. Im 19. Jahrhundert entdeckte Pfarrer Sebastian Kneipp erneut den Naturschatz bewährter Heilpflanzen. Mit Kräutern Harmonie und Körper, Geist und Seele zu erreichen, war das Ziel des heilkundigen Pfarrers aus Bad Wörishofen.
In unserem Kneippheilbad, der ursprünglichen Wirkungsstätte Sebastian Kneipps, wurden seine Verdienste um die Pflanzenheilkunde durch die Anlage von drei Kräutergärten (Eröffnung 1999) und eines Duft- und Aromagartens (Eröffnung 1997) gewürdigt. Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter und Düfte. Lernen Sie bei einem Rundgang mit unserer sachkundigen Führerin, pharmazeutisch-technischen Assistentin, Kneipp-Mentorin SKA und Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA, die Sprache der Pflanzen verstehen, so ganz im Sinne Sebastian Kneipps. Blinde und Sehbehinderte können die Vielfalt der Pflanzen an der Duft- und Tast-Galerie entdecken. Die Führung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
In unserem Kneippheilbad, der ursprünglichen Wirkungsstätte Sebastian Kneipps, wurden seine Verdienste um die Pflanzenheilkunde durch die Anlage von drei Kräutergärten (Eröffnung 1999) und eines Duft- und Aromagartens (Eröffnung 1997) gewürdigt. Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter und Düfte. Lernen Sie bei einem Rundgang mit unserer sachkundigen Führerin, pharmazeutisch-technischen Assistentin, Kneipp-Mentorin SKA und Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA, die Sprache der Pflanzen verstehen, so ganz im Sinne Sebastian Kneipps. Blinde und Sehbehinderte können die Vielfalt der Pflanzen an der Duft- und Tast-Galerie entdecken. Die Führung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Fr.
11.07.25
11:00
Treffpunkt Hotel Sonnengarten
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Für Personen mit arthritischen Veränderungen, Rückenbeschwerden, Übergewicht, Bewegungsmangel oder Venenerkrankungen ist Wassergymnastik hervorragend geeignet. Dabei werden Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisation des gesamten Stütz- und Haltungsapparates unter Ausnützung der physikalischen Gesetze des Wasser durchgeführt. Freude an der Bewegung bringen vor allem abwechslungsreiche Übungsstunden. Dabei werden eine Reihe aktuellster Aqua-Fitness-Geräte verwendet.
Anmeldung an der Gästeinformation im Kurhaus Tel. 08247 993354
Anmeldung an der Gästeinformation im Kurhaus Tel. 08247 993354
Fr.
11.07.25
17:15
Pflege- & Beratungsstützpunkt
Verein für Ambulante Krankenpflege Bad Wörishofen
In einem 45-Minuten-Vortrag werden Sie informiert, wer die Entscheidungen trifft, wenn nichts geregelt ist und wie Sie selbst entscheiden können.
- Begleitung durch den Dschungel der Vollmachten und Verfügungen
- Unterstützung (keine Rechtsberatung) bei der Beantragung rechtskonformer Dokumente über unseren Fachanwalt
- Notfallausweis, Notfall-Mappe, Aktualisierungsservice, Anlaufstelle vor Ort und Eintrag ins zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
Anmeldung unter Tel. 08247/333424
- Begleitung durch den Dschungel der Vollmachten und Verfügungen
- Unterstützung (keine Rechtsberatung) bei der Beantragung rechtskonformer Dokumente über unseren Fachanwalt
- Notfallausweis, Notfall-Mappe, Aktualisierungsservice, Anlaufstelle vor Ort und Eintrag ins zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
Anmeldung unter Tel. 08247/333424
Fr.
11.07.25
19:00
-
21:00
Sa.
12.07.25
14:00
Kur- und Tourismusbetrieb
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Erleben Sie Waldbaden im neu zertifizierten Kur- und Heilwald von Bad Wörishofen. Die Waldtherapie zur Prävention von Burnout kann die physische und psychische Gesundheit fördern. Dies geschieht durch ein abwechslungsreiches Programm. Die Waldluft aktiviert die natürlichen Killerzellen, baut nachweislich Stresshormone ab und Endorphine, auch Glückshormone genannt, werden aktiviert. Dieser Effekt hält noch Tage nach dem Waldbad an. Erfahren Sie, wie der Aufenthalt im Wald und die Heilwirkung der Waldatmosphäre optimal für Leib, Seele und mit Freude genutzt werden kann.
Anmeldung bis 12 Uhr bei der Gäste-Information im Kurhaus.
Anmeldung bis 12 Uhr bei der Gäste-Information im Kurhaus.
Mo.
14.07.25
14:00
Kurhaus Seminarraum OG
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Qi Gong - Pflege der Lebenskraft
Qi ist Lebensenergie, Vielfalt, Lebendigkeit. Gong bedeutet Arbeit oder Umgang mit der Lebensenergie. Qi Gong ist ein Weg zur Stärkung der eigenen Lebenskraft. Durch das harmonische Zusammenspiel von einfachen Bewegungen, Atmung und nach innen gerichteter Aufmerksamkeit ist es eine bewährte Methode des Gesundheitspflege. Qi Gong dient der Vorbeugung von Krankheiten, der Erhaltung der Gesundheit und einem langen Leben. Die Kombination aus Bewegung und innerer Achtsamkeit hilft dabei, zu Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen.
Qi Gong hilft:
- den Körper zu kräftigen
- die Haltung zu verbessern
- die Atmung zu regulieren und zu vertiefen
- die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
- beim Abbau von Stress und innerer Unruhe
Nach Vereinbarung bei schöner Witterung draußen. Dieser Kurs ist § 320 zertifiziert.
Qi ist Lebensenergie, Vielfalt, Lebendigkeit. Gong bedeutet Arbeit oder Umgang mit der Lebensenergie. Qi Gong ist ein Weg zur Stärkung der eigenen Lebenskraft. Durch das harmonische Zusammenspiel von einfachen Bewegungen, Atmung und nach innen gerichteter Aufmerksamkeit ist es eine bewährte Methode des Gesundheitspflege. Qi Gong dient der Vorbeugung von Krankheiten, der Erhaltung der Gesundheit und einem langen Leben. Die Kombination aus Bewegung und innerer Achtsamkeit hilft dabei, zu Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen.
Qi Gong hilft:
- den Körper zu kräftigen
- die Haltung zu verbessern
- die Atmung zu regulieren und zu vertiefen
- die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
- beim Abbau von Stress und innerer Unruhe
Nach Vereinbarung bei schöner Witterung draußen. Dieser Kurs ist § 320 zertifiziert.
Mo.
14.07.25
14:00
Treffpunkt Steinbrunnen am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Interessantes über und rund um Bad Wörishofen mit Erläuterung der fünf Wirkprinzipien Kneipp´s - Wasser - Bewegung - Ernährung- Ordnung und Kräuter
Mo.
14.07.25
16:00
-
17:00