Mi.
12.11.25
10:30
-
11:30
Pfarrsaal St. Justina
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Pilates ist ein sanftes, effektives und ganzheitliches Körpertraining, nach dem Erfinder Joseph Hubertus Pilates.
Das Ganzkörpertraining stabilisiert und stärkt die tiefe Stützmuskulatur der Wirbelsäule, der Schultern und Hüften. Im Gleichklang mit der Atmung kräftigt es primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, fördert die muskuläre Flexibilität und die Beweglichkeit der Gelenke.
Pilates ist eine Trainingsmethode für Körper und Geist, die zu Wohlbehagen und einer positiven Ausstrahlung führt.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Schnupperstunde jederzeit möglich, auch Quereinsteiger.
Das Ganzkörpertraining stabilisiert und stärkt die tiefe Stützmuskulatur der Wirbelsäule, der Schultern und Hüften. Im Gleichklang mit der Atmung kräftigt es primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, fördert die muskuläre Flexibilität und die Beweglichkeit der Gelenke.
Pilates ist eine Trainingsmethode für Körper und Geist, die zu Wohlbehagen und einer positiven Ausstrahlung führt.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Schnupperstunde jederzeit möglich, auch Quereinsteiger.
Frauenführung - E N T F Ä L L T ! ! !
Heilig, mutig, tatkräftig - Eine Führung, die sich den Frauen widmet
Mi.
12.11.25
14:00
Kur- und Tourismusbetrieb
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Maria, die Gottesmutter, hat Künstler seit jeher zu wunderschönen Darstellungen inspiriert. Sie betrachten einige Beispiele in der Klosterkirche Maria Königin der Engel. So unterschiedlich sie auch gezeigt wird, sie ist immer als Maria zu erkennen. Doch wer sind die anderen Frauengestalten, die uns in der Stadtpfarrkirche St. Justina und in der Geschichte von Bad Wörishofen begegnen? Lassen Sie sich von Kirchenführerin Christiane Burger vom Leben und Wirken interessanter Frauen erzählen.
Mi.
12.11.25
18:00
-
19:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Nach dem Aufwärmen folgen verschiedene Übungen zur Dehnung, Lockerung und Kräftigung. In diesem Kurs erlenern Sie ein wirbelsäulengerechtes Verhalten aus der Rückenschule.
Entdecken Sie für sich bewusste Körperwahrnehmung und lernen Sie Unterschiede in der alltäglichen "Bewegungsqualität" kennen.
Geeignet für jede Altersgruppe.
Entdecken Sie für sich bewusste Körperwahrnehmung und lernen Sie Unterschiede in der alltäglichen "Bewegungsqualität" kennen.
Geeignet für jede Altersgruppe.
Mi.
12.11.25
19:00
-
20:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Wir fördern unsere Beweglichkeit, schalten ab vom Alltag, beugen Rückenbeschwerden vor und üben rückengerechtes Verhalten. Der Kurs ist für Damen und Herren jeden Alters geeignet.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Geführte Wanderung "Auf Glückswegen"
Auf Pfarrer Kneipp´s Spuren das Glück finden, 5,2 km
Do.
13.11.25
14:00
Treffpunkt Steinbrunnen am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Mach mit - halt den Rücken fit
Kräftigung und Stabilisierung des Bewegungsapparates
Do.
13.11.25
14:00
Treffpunkt Kurhaus Seminarraum OG
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ein Bewegungsprogramm für jedermann und Frau, für alle Altersstufen ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht und/oder innovativen Kleingeräten zur Kräftigung und Stabilisation des Bewegungsapparates, Förderung der Beweglichkeit, des Gleichgewichtes und der tiefen, gelenkstabilisierenden Muskulatur.
Bitte eigenes Handtuch mitbringen! Anmeldung bei der Gäste-Information Tel. 08247 993354
Bitte eigenes Handtuch mitbringen! Anmeldung bei der Gäste-Information Tel. 08247 993354
Do.
13.11.25
19:00
-
20:00
Kneipp-Zentrum
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Qigong ist ein Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung des Menschen. Es ist eine "aktive " Selbstheilungsmethode.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Do.
13.11.25
20:00
-
21:00
Kneipp-Zentrum
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Qigong ist ein Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung des Menschen. Es ist eine "aktive " Selbstheilungsmethode.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Gymnastik für Junggebliebene
Schonende Übungen zur Förderung der Gesundheit und Erhaltung der Beweglichkeit
Fr.
14.11.25
09:15
Pfarrsaal St. Justina
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Bitte bequeme Kleidung, eine Matte und etwas zu trinken mitbringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
So.
16.11.25
13:45
Bushaltestelle/Parkplatz "versunkenes Schloss"
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Was macht den Aufenthalt im Wald so besonders? Ganz einfach: Der Wald tut gut! Der Mensch ist ein Naturwesen und
braucht die Natur. Durch den achtsamen Aufenthalt im Wald mit offenen Sinnen
und sanften Übungen finden wir zu innerer Ruhe, Stresshormone werden abgebaut
und dies wirkt wohltuend für Leib und Seele. Waldbaden stärkt gleichermaßen das
körperliche und seelische Immunsystem. Schon Pfr. Sebastian Kneipp hat Aufenthalte
in der Natur und im Wald empfohlen.
Und der zertifizierte Bad Wörishofer Kur- und Heilwald lädt uns in idealer Weise
dazu ein.
braucht die Natur. Durch den achtsamen Aufenthalt im Wald mit offenen Sinnen
und sanften Übungen finden wir zu innerer Ruhe, Stresshormone werden abgebaut
und dies wirkt wohltuend für Leib und Seele. Waldbaden stärkt gleichermaßen das
körperliche und seelische Immunsystem. Schon Pfr. Sebastian Kneipp hat Aufenthalte
in der Natur und im Wald empfohlen.
Und der zertifizierte Bad Wörishofer Kur- und Heilwald lädt uns in idealer Weise
dazu ein.