Mein Leben, Gott und ich dabei
Reflexion der eigenen Biografie als Grundlage für seelsorgerliche Gespräche
Fr.
09.01.26
17:00
-
10.01.26
17:00
Veranstaltung ausgebucht
Franziskanisches Zentrum Bad Waldsee
Cityseelsorge Memmingen
Im seelsorgerlichen Umgang mit Menschen ist ein gesundes Selbstbewusstsein von grundlegender Bedeutung. Nur wer um sich selbst weiß, kann sich in der Rolle als Gesprächspartner zurücknehmen und zugleich authentisch und persönlich ansprechbar bleiben. In der Reflexion der eigenen Lebens- und Glaubenserfahrung wird der Blick auf die persönlichen Ressourcen gelenkt, die für die Gesprächsführung und Begleitung anderer Menschen eingesetzt werden können.
Referentinnen und Referenten: Team der Cityseelsorge
Referentinnen und Referenten: Team der Cityseelsorge
Wir halten uns geistig fit mit Schafkopfen - das bayerische Kultspiel
Trainieren von Aufmerksamkeit und Konzentration durch Erlernen eines aussterbenden Spiels
Fr.
09.01.26
19:00
-
21:00
die Gute Stube
MehrGenerationenHaus
An diesem Abend besonders für Senioren werden verschiedene körperliche und geistige Fähigkeiten angeregt und trainiert.
Sitzgymnastik - Stark und fit bleiben!
Kleine Bewegungen auf und um einen Stuhl zur Musik fördern Konzentration und Koordination
Mo.
12.01.26
16:00
-
17:00
die Gute Stube
MehrGenerationenHaus
Wir halten uns geistig fit - Spiele-Nachmittag
Trainieren von Aufmerksamkeit und Konzentration durch Erlernen von Spielen
Di.
13.01.26
13:30
-
16:30
die Gute Stube
MehrGenerationenHaus
An diesem Nachmittag besonders für Senioren werden bei diversen Brett- und Kartenspielen verschiedene körperliche und geistige Fähigkeiten angeregt und trainiert.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Spiritualität der Gastfreundschaft
Grundlagen und Grundhaltungen der Cityseelsorge
Do.
15.01.26
19:30
Veranstaltung ausgebucht
Altes Pfarrhaus St. Johann Gemeinderaum
Cityseelsorge Memmingen
Wer oder was ist eigentlich Cityseelsorge? Der Abend bietet einen Überblick über die Personen, Inhalte und Angebote, die mit der Cityseelsorge Memmingen verbunden sind. Im gemeinsamen Gespräch erarbeiten wir alltagstaugliche geistlichen Grundhaltungen, wie wir unseren Gästen begegnen möchten.
Referentinnen und Referenten: Team der Cityseelsorge Memmingen
Referentinnen und Referenten: Team der Cityseelsorge Memmingen
Gymnastik für Junggebliebene
Schonende Übungen zur Förderung der Gesundheit und Erhaltung der Beweglichkeit
Fr.
16.01.26
09:15
Pfarrsaal St. Justina
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Bitte bequeme Kleidung, eine Matte und etwas zu trinken mitbringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Wir halten uns geistig fit mit Schafkopfen - das bayerische Kultspiel
Trainieren von Aufmerksamkeit und Konzentration durch Erlernen eines aussterbenden Spiels
Fr.
16.01.26
19:00
-
21:00
die Gute Stube
MehrGenerationenHaus
An diesem Abend besonders für Senioren werden verschiedene körperliche und geistige Fähigkeiten angeregt und trainiert.
Sitzgymnastik - Stark und fit bleiben!
Kleine Bewegungen auf und um einen Stuhl zur Musik fördern Konzentration und Koordination
Mo.
19.01.26
16:00
-
17:00
die Gute Stube
MehrGenerationenHaus
Wir halten uns geistig fit - Spiele-Nachmittag
Trainieren von Aufmerksamkeit und Konzentration durch Erlernen von Spielen
Di.
20.01.26
13:30
-
16:30
die Gute Stube
MehrGenerationenHaus
An diesem Nachmittag besonders für Senioren werden bei diversen Brett- und Kartenspielen verschiedene körperliche und geistige Fähigkeiten angeregt und trainiert.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gymnastik für Junggebliebene
Schonende Übungen zur Förderung der Gesundheit und Erhaltung der Beweglichkeit
Fr.
23.01.26
09:15
Pfarrsaal St. Justina
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Bitte bequeme Kleidung, eine Matte und etwas zu trinken mitbringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.