Kirchenführung
Stadtpfarrkirche St. Justina und Klosterkirche Maria Königin der Engel
Mi.
19.11.25
14:00
Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Die charakteristischen Türme der beiden Kirchen prägen das Stadtbild Bad Wörishofens und laden ein zum Besuch der Gotteshäuser. Mit der Kirchenführerin erkunden Sie die Innenausstattung von großartigen Künstlern, darunter bekannte Namen wie die Brüder Johann Baptist und Dominikus Zimmermann. Beeindruckende Bilder und Fresken schmücken nicht nur den Kirchenraum, sondern haben uns auch viel zu erzählen.
Mi.
19.11.25
18:00
-
19:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Nach dem Aufwärmen folgen verschiedene Übungen zur Dehnung, Lockerung und Kräftigung. In diesem Kurs erlenern Sie ein wirbelsäulengerechtes Verhalten aus der Rückenschule.
Entdecken Sie für sich bewusste Körperwahrnehmung und lernen Sie Unterschiede in der alltäglichen "Bewegungsqualität" kennen.
Geeignet für jede Altersgruppe.
Entdecken Sie für sich bewusste Körperwahrnehmung und lernen Sie Unterschiede in der alltäglichen "Bewegungsqualität" kennen.
Geeignet für jede Altersgruppe.
Mi.
19.11.25
19:00
-
20:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Wir fördern unsere Beweglichkeit, schalten ab vom Alltag, beugen Rückenbeschwerden vor und üben rückengerechtes Verhalten. Der Kurs ist für Damen und Herren jeden Alters geeignet.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Mach mit - halt den Rücken fit
Kräftigung und Stabilisierung des Bewegungsapparates
Do.
20.11.25
14:00
Treffpunkt Kurhaus Seminarraum OG
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ein Bewegungsprogramm für jedermann und Frau, für alle Altersstufen ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht und/oder innovativen Kleingeräten zur Kräftigung und Stabilisation des Bewegungsapparates, Förderung der Beweglichkeit, des Gleichgewichtes und der tiefen, gelenkstabilisierenden Muskulatur.
Bitte eigenes Handtuch mitbringen! Anmeldung bei der Gäste-Information Tel. 08247 993354
Bitte eigenes Handtuch mitbringen! Anmeldung bei der Gäste-Information Tel. 08247 993354
Geführte Wanderung auf dem Moosberg-Rundweg mit Besuch einer Kneippanlage, ca. 6 -7 km
Erfahren Sie Wissenswertes über die verschiedenen Säulen von Pfarrer Kneipp unter anderem die Hydrotherapie
Do.
20.11.25
14:00
Treffpunkt Steinbrunnen am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Do.
20.11.25
18:30
Kunst- und Kulturhaus "Zum Gugger"
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
„Kein Blatt am Baume ist dem anderen absolut oder vollkommen gleich, viel weniger ein Menschenschicksal dem anderen.“
Sebastian Kneipp wusste, wie individuell jeder Mensch ist. Entsprechend unterschiedlich können die Symptome sein, die
Frauen in den Wechseljahren beobachten. Beschwerden aufgrund der hormonellen Umstellung bzw. durch ein hormonelles
Ungleichgewicht (Östrogen-Dominanz) sind weit verbreitet, teilweise schon in der Zeit vor den Wechseljahren. Vielfach bekannt sind Hitzewallungen und Schlafprobleme, in manchen Fällen treten jedoch auch Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen oder eine Gewichtszunahme auf. Gleichfalls möglich sind Einflüsse durch Faktoren
aus der Umwelt (Xeno-Östrogene). Können die „fünf Elemente der Gesundheit nach Kneipp“ bei dieser Umstellung in eine
neue Lebensphase Hilfestellung bieten?
Ernährung: Bewusste Ernährung, praxisnahe Möglichkeiten
Heilkräuter: Bachblüten, Schüssler- Salze, Homöopathie – Tipps zur Selbsthilfe
Lebensordnung: Leben im Einklang mit sich selbst
Wasser: Nach Kneipp ein wichtiges Heilmittel für den Körper
Bewegung: Ausgleichender Sport, am besten an der frischen Luft
Sebastian Kneipp wusste, wie individuell jeder Mensch ist. Entsprechend unterschiedlich können die Symptome sein, die
Frauen in den Wechseljahren beobachten. Beschwerden aufgrund der hormonellen Umstellung bzw. durch ein hormonelles
Ungleichgewicht (Östrogen-Dominanz) sind weit verbreitet, teilweise schon in der Zeit vor den Wechseljahren. Vielfach bekannt sind Hitzewallungen und Schlafprobleme, in manchen Fällen treten jedoch auch Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen oder eine Gewichtszunahme auf. Gleichfalls möglich sind Einflüsse durch Faktoren
aus der Umwelt (Xeno-Östrogene). Können die „fünf Elemente der Gesundheit nach Kneipp“ bei dieser Umstellung in eine
neue Lebensphase Hilfestellung bieten?
Ernährung: Bewusste Ernährung, praxisnahe Möglichkeiten
Heilkräuter: Bachblüten, Schüssler- Salze, Homöopathie – Tipps zur Selbsthilfe
Lebensordnung: Leben im Einklang mit sich selbst
Wasser: Nach Kneipp ein wichtiges Heilmittel für den Körper
Bewegung: Ausgleichender Sport, am besten an der frischen Luft
Do.
20.11.25
19:00
-
20:00
Kneipp-Zentrum
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Qigong ist ein Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung des Menschen. Es ist eine "aktive " Selbstheilungsmethode.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Do.
20.11.25
20:00
-
21:00
Kneipp-Zentrum
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Qigong ist ein Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung des Menschen. Es ist eine "aktive " Selbstheilungsmethode.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Gymnastik für Junggebliebene
Schonende Übungen zur Förderung der Gesundheit und Erhaltung der Beweglichkeit
Fr.
21.11.25
09:15
Pfarrsaal St. Justina
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Bitte bequeme Kleidung, eine Matte und etwas zu trinken mitbringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Auf Pfarrer Kneipp´s Spuren - Stadtführung
Wissenswertes über Pfarrer Kneipp und seine fünf Säulen
Mo.
24.11.25
14:00
Treffpunkt Steinbrunnen am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Interessantes über und rund um Bad Wörishofen mit Erläuterung der fünf Wirkprinzipien Kneipp´s - Wasser - Bewegung - Ernährung- Ordnung und Kräuter