Mi.
04.10.23
09:15
-
10:15
Pfarrsaal St. Justina
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Gemeinsames Bewegen macht Freude!
Schonende Übungen aus den Bereichen der Wirbelsäulen- und Venengymnastik, Pilates und der Knieschule stärken die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke, regen den Kreislauf und den Stoffwechsel an. Durch den Einsatz von Kleingeräten, wie z.B. Bälle, wird die Koordiantion und Reaktion gefördert. Den Ausklang bildet eine wohltuende Entspannung.
Hinweis: Bequeme Kleidung anziehen und bitte eine Matte mitbringen.
Schonende Übungen aus den Bereichen der Wirbelsäulen- und Venengymnastik, Pilates und der Knieschule stärken die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke, regen den Kreislauf und den Stoffwechsel an. Durch den Einsatz von Kleingeräten, wie z.B. Bälle, wird die Koordiantion und Reaktion gefördert. Den Ausklang bildet eine wohltuende Entspannung.
Hinweis: Bequeme Kleidung anziehen und bitte eine Matte mitbringen.
Mi.
04.10.23
10:30
-
11:30
Pfarrsaal St. Justina
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Pilates ist ein sanftes, effektives und ganzheitliches Körpertraining, nach dem Erfinder Joseph Hubertus Pilates.
Das Ganzkörpertraining stabilisiert und stärkt die tiefe Stützmuskulatur der Wirbelsäule, der Schultern und Hüften. Im Gleichklang mit der Atmung kräftigt es primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, fördert die muskuläre Flexibilität und die Beweglichkeit der Gelenke.
Pilates ist eine Trainingsmethode für Körper und Geist, die zu Wohlbehagen und einer positiven Ausstrahlung führt.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Schnupperstunde jederzeit möglich, auch Quereinsteiger.
Das Ganzkörpertraining stabilisiert und stärkt die tiefe Stützmuskulatur der Wirbelsäule, der Schultern und Hüften. Im Gleichklang mit der Atmung kräftigt es primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, fördert die muskuläre Flexibilität und die Beweglichkeit der Gelenke.
Pilates ist eine Trainingsmethode für Körper und Geist, die zu Wohlbehagen und einer positiven Ausstrahlung führt.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Schnupperstunde jederzeit möglich, auch Quereinsteiger.
Trittsicher durchs Leben
Mit neuem Bewegungsprogramm fit und mobil bis ins hohe Alter
Mi.
04.10.23
14:30
-
16:00
"Alte Schule"
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Trittsicher durchs Leben ist ein speziell entwickeltes Übungsprogramm für ältere Menschen und ermöglicht durch das Trainieren von Kraft und Balance eine gute Standfestigkeit und Mobilität auch in höherem Lebensalter.
Anmeldung ist erforderlich, da es eine Begrenzung der Teilnehmer gibt, entweder telefonisch unter 5831 oder per E-Mail.
In sechs 90-minütigen Kurseinheiten schult eine erfahrene Übungsleiterin die Teilnehmenden.
Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Zum Mitmachen reicht bequeme Alltagskleidung aus. Für zu Hause erhält man außerdem noch eine kostenfreie Übungsbroschüre.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aufrechte Körperhaltung, bessere Muskelkraft sowie sicheres Gehen und Stehen motivieren alle Beteiligten. Zudem macht das Üben in der Gruppe großen Spaß und fördert die Geselligkeit.
Anmeldung ist erforderlich, da es eine Begrenzung der Teilnehmer gibt, entweder telefonisch unter 5831 oder per E-Mail.
In sechs 90-minütigen Kurseinheiten schult eine erfahrene Übungsleiterin die Teilnehmenden.
Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Zum Mitmachen reicht bequeme Alltagskleidung aus. Für zu Hause erhält man außerdem noch eine kostenfreie Übungsbroschüre.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aufrechte Körperhaltung, bessere Muskelkraft sowie sicheres Gehen und Stehen motivieren alle Beteiligten. Zudem macht das Üben in der Gruppe großen Spaß und fördert die Geselligkeit.
Outdoor-Fitness
Übungen zur Mobilisation und Kräftigung des Körpers
Mi.
04.10.23
15:00
Kur- und Tourismusbetrieb
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
In dieser Stunde im Grünen wird der ganze Körper trainiert. Wir beginnen mit Mobilisationsübungen danach kräftigen wir Bauch, Po, Beine und den Rücken.
Herzinfarkt und ein Leben danach
Buchvorstellung "Neustart" und Erfahrungen mit Oliver Gaw
Mi.
04.10.23
16:30
die Gute Stube
MehrGenerationenHaus
Mi.
04.10.23
18:00
-
19:00
Kneipp-Zentrum
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Nach dem Aufwärmen folgen verschiedene Übungen zur Dehnung, Lockerung und Kräftigung. In diesem Kurs erlenern Sie ein wirbelsäulengerechtes Verhalten aus der Rückenschule.
Entdecken Sie für sich bewusste Körperwahrnehmung und lernen Sie Unterschiede in der alltäglichen "Bewegungsqualität" kennen.
Geeignet für jede Altersgruppe.
Entdecken Sie für sich bewusste Körperwahrnehmung und lernen Sie Unterschiede in der alltäglichen "Bewegungsqualität" kennen.
Geeignet für jede Altersgruppe.
Mi.
04.10.23
19:00
-
20:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Wir fördern unsere Beweglichkeit, schalten ab vom Alltag, beugen Rückenbeschwerden vor und üben rückengerechtes Verhalten. Der Kurs ist für Damen und Herren jeden Alters geeignet.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Mi.
04.10.23
19:00
-
20:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Wir fördern unsere Beweglichkeit, schalten ab vom Alltag, beugen Rückenbeschwerden vor und üben rückengerechtes Verhalten. Der Kurs ist für Damen und Herren jeden Alters geeignet.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Der Friedhof Bad Wörishofen
Vorgeschichte - Entwicklung - Berühmte Bewohner
Mi.
04.10.23
19:30
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Der Vortrag befasst sich mit der Geschichte des Friedhofs in Bad Wörishofen. Er gliedert sich in vier Teile und beleuchtet anhand einer Powerpoint-Präsentation dessen Entwicklung von dem einstigen "Gottesacker" um die Kirche St. Justina bis zur Neuanlage, den Erweiterungen und seinem aktuellen Stand. Dargestellt werden auch besondere Grabstätten von Sebastian Kneipp und seinen Helfern aber auch die einiger katholischer Orden und Ordensgemeinschaften, die hier segensreich gewirkt haben und zum Teil dies auch heute noch tun.
Diese Vortrag findet in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Sebastian-Kneipp-Museum e.V. statt.
Diese Vortrag findet in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Sebastian-Kneipp-Museum e.V. statt.
Hilfe am Handy, Smartphone und PC/Tablet für Senioren
Einweisung und Erklärungen in die neue digitale Welt der Medien
Do.
05.10.23
09:00
die Gute Stube
MehrGenerationenHaus
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: